Suche nach Medikamenten, Symptomen, PZNs
Gaviscon Dual 250mg/106.5mg/187.5mg
Rezept fotografieren & bestellen
Packungsgrößen:
Details & Pflichtangaben
Inhaltsstoffe
Wirkstoff:
- Calcium carbonat 187.5 mg
- Natrium alginat 250 mg
- Natrium hydrogencarbonat 106.5 mg
Hilfsstoff:
- Acesulfam, Kaliumsalz
- Aspartam 5.863 mg
- Phenylalanin
- Azorubin 375 µg
- Copovidon
- Macrogol 20000
- Magnesium stearat
- Mannitol
- Xylitol
- Carmellose, Natriumsalz
Anwendungsgebiete
- Das Arzneimittel ist eine Kombination aus zwei Antazida (Calciumcarbonat und Natriumhydrogencarbonat) und einem Alginat und wirkt in zweifacher Weise:
- Es neutralisiert überschüssige Magensäure und lindert damit Schmerzen und Beschwerden.
- Es bildet eine Schutzschicht über dem Mageninhalt und lindert die brennende Schmerzempfindung im Brustkorb bis zu 4 Stunden.
- Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung der säurebedingten Symptome des gastroösophagealen Reflux wie saures Aufstoßen, Sodbrennen, Verdauungsstörungen z. B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft.
Anwendungshinweise
- Zum Einnehmen, vor dem Schlucken sorgfältig kauen.
Dosierung
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Erwachsene (einschließlich ältere Personen) und Kinder ab 12 Jahren:
- Wenn Beschwerden auftreten 2 bis 4 Kautabletten nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen (bis zu viermal täglich).
- Kinder unter 12 Jahren:
- Einnahme nur auf ärztlichen Rat.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Wenn Sie zu viel von diesem Arzneimittel eingenommen haben, ist es unwahrscheinlich, dass dies für Sie negative Auswirkungen hat. Es kann ein Spannungsgefühl im Bauchraum auftreten. Beim Auftreten dieser Symptome sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme wie gewohnt fort.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Beenden Sie die Einnahme von dem Arzneimittel und wenden Sie sich sofort an einen Arzt, wenn eine dieser Nebenwirkungen bei Ihnen auftritt.
- Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen): allergische Reaktion auf einen der Inhaltsstoffe mit Symptomen wie Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Hautausschlag, Juckreiz, Schwindel, Schwellungen von Gesicht, Lippen, Zunge oder Hals und Atemnot.
- Andere mögliche Nebenwirkungen
- Für mehr Informationen, s. Gebrauchsinformation.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Nehmen Sie innerhalb von 2 Stunden nach Einnahme von dem Präparat kein anderes Arzneimittel ein, da es zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln kommen kann.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat und Calciumcarbonat oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Vorsichtsmaßnahmen
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Pärparat einnehmen:
- bei schwerer Nierenfunktionsstörung.
- bei gestörtem Elektrolythaushalt, der einen niedrigen Phosphatspiegel im Blut (Hypophosphatämie) verursachen kann.
- wenn Sie an einer erheblichen Nieren- oder Herzerkrankung leiden oder gelitten haben, da bestimmte Salze diese Krankheiten beeinflussen können (sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt bezüglich des Salzgehaltes).
- wenn Sie wissen, dass Sie einen geringen Anteil an Magensäure haben, da dieses Arzneimittel dann weniger wirksam sein kann.
- Wie bei anderen Antazida kann auch dieses Arzneimittel ernste Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen überdecken.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihre Symptome länger als 7 Tage anhalten.
- Kinder
- Geben Sie Kindern unter 12 Jahren das Arzneimittell nur nach Rücksprache mit dem Arzt. Es besteht ein Risiko für erhöhte Natriumwerte im Blut (Hypernatriämie) bei Kindern mit Nierenproblemen und entzündlichen Magen- oder Darmerkrankungen (Gastroenteritis).
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Pärparat einnehmen:
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Das Arzneimittel hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Schwangerschaftshinweis
- Sie können dieses Arzneimittel einnehmen, wenn Sie schwanger sind oder stillen oder beabsichtigen, schwanger zu werden. Wie bei allen Arzneimitteln sollte die Dauer der Anwendung so kurz wie möglich gehalten werden.
Details
PZN: 04363716
Packungsgröße: 16 St
Hersteller
Name: Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
Straße: Darwinstraße 2-4
Ort: 69115 Heidelberg
Homepage: www.reckitt.com/de