Suche nach Medikamenten, Symptomen, PZNs
Hoch qualitatives medizinisches Cannabis

Cannabis aus der Kur-Apotheke Lippstadt
Cannabis für medizinische Zwecke entspricht standardisierten höchsten Qualitätsansprüchen. Die Züchtung erfolgt derart kontrolliert, dass die Inhaltsstoffe immer in der gleichen Konzentration sind. Das ermöglicht eine kontrollierte Einnahme mit erechenbarer Wirkung
Wir können Ihnen alle Arten von Cannabis Produkten liefern und herstellen, dazu zählen:
- Cannabis Blüten / Flos
- Extrakte
- Dronabinol
Fragen Sie uns einfach oder schicken uns gleich vorab Ihr Rezept per E-Mail oder App.
Cannabis auf Privat oder auf GKV Kassen Rezept
- Lassen Sie uns Ihr (E-) Rezept zukommen.
- Ein Privat Rezept müssen Sie selber (vorab-) bezahlen.
- Diskretion? Sie möchten nicht, dass Ihre Krankenkasse involviert ist, dann bezahlen Sie Ihr Privatrezept selber ohne es zur Erstattung einzureichen.
- Ist es ein GKV Rezept so bezahlt es Ihnen Ihre Krankenkasse! Mehr Informationen auf https://copeia.de/
- Innerhalb von 24 Stunden haben wir wochentags Ihr Produkt abholbereit, oder wenn Sie wollen bringen wir Ihnen dieses auch nach Hause.
- Wir benachrichtigen Sie wenn wir fertig sind.
- Aufgrund hoher Nachfrage kann es schon mal etwas länger dauern
- Diskretion ist gewährleistet.
Rezept hier vorbestellen – später abholen:

Anwendungsgebiete
Medizinisches Cannabis auf Rezept ist in Deutschland seit 2017 möglich. Zunächst muss eine ärztliche Indikation vorliegen, das bedeutet, dass der Einsatz von Cannabis notwendig ist, um eine Erkrankung zu behandeln oder Symptome zu lindern.
Zu den Krankheitsbildern, für die eine Therapie mit Cannabis verordnet werden können, gehören insbesondere die Folgenden:
- chronische Schmerzen
- Übelkeit und Erbrechen durch Chemotherapie
- Appetitlosigkeit bei HIV/AIDS
- Angststörungen
- Schlafstörungen
- Spastik bei Multipler Sklerose
- Epilepsie
- Tourette-Syndrom und
- ADHS
Entwicklung der Cannabis Versorgung
Im März 2017 wurden mit dem neuen Cannabis-Gesetz die Verschreibungs- und damit auch die Erstattungsfähigkeit von Medizinalhanf (Cannabis) erreicht. Durch den erleichterten Zugang profitieren seither viele Patienten von Cannabis als zusätzliche Therapieoption. Aus medizinischer Sicht spielen aber nicht nur Cannabisblüten, sondern auch andere Darreichungsformen von Cannabinoiden, insbesondere als Reinsubstanzen, eine wichtige Rolle. Dabei sind insbesondere das psychoaktive Tetrahydrocannabinol (THC) und das nicht-psychoaktive Cannabidiol (CBD) bedeutsam.
Sowohl THC als auch CBD besitzen ein breites Wirkspektrum, wobei sich beide Substanzen darin sehr unterscheiden. Dem THC werden schmerzlindernde, schlafanstoßende und appetitanregende Effekte zugeschrieben. Es wirkt sich aber vor allem positiv auf Spastiken aus. Außerdem kommt es zur Behandlung der durch Zytostatika ausgelösten Übelkeit zum Einsatz. Das therapeutische Potential von CBD beruht dagegen primär auf seinen neuroprotektiven (Nervenzell-schützend), antikonvulsiven (entkrampfend bei Epilepsie) und anti-entzündlichen Eigenschaften.
Bei uns als Cannabis Apotheke ist die Herstellung von standardisierten öligen Dronabinol (THC)- und Cannabidiol-Tropfen etabliert. Ebenso fertigen wir als Cannabis Apotheke für verschiedene Anwendungen und Lösungen, die beide Cannabinoide in beliebigen Konzentrationen enthalten, an. Damit werden wir den unterschiedlichen Anforderungen einer Cannabinoid-Therapie gerecht.